Football 4-ever
 

Die Sieger des DFB-Pokals seit der Saison 1934/35

Saison Pokalsieger   Finalgegner Ergebnisse
05/06 FC Bayern München   Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
04/05 FC Bayern München - FC Schalke 04 2:1 (1:1)
03/04 Werder Bremen - Alemannia Aachen 3:2 (2:0)
02/03 FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (2:0)
01/02 FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 4:2 (1:1)
00/01 FC Schalke 04 - 1. FC Union Berlin 2:0 (0:0)
99/00 FC Bayern München - SV Werder Bremen 3:0 (0:0)
98/99 SV Werder Bremen - FC Bayern München 6:5 n.Elf.
97/98 FC Bayern München - MSV Duisburg 2:1 (0:1)
96/97 VfB Stuttgart - FC Energie Cottbus 2:0 (1:0)
95/96 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC 1:0 (1:0)
94/95 Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 3:0 (1:0)
93/94 SV Werder Bremen - Rot-Weiß Essen 3:1 (2:0)
92/93 Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC Berlin Am. 1:0 (0:0)
91/92 Hannover 96 - Bor. Mönchengladbach 4:3 n.Elf. (0:0)
90/91 SV Werder Bremen - 1. FC Köln 4:3 n.Elf. (1:1, 0:0)
89/90 1. FC Kaiserslautern - SV Werder Bremen 3:2 (3:0)
88/89 Borussia Dortmund - Werder Bremen 4:1 (1:1)
87/88 Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 1:0 (0:0)
86/87 Hamburger SV - Stuttgarter Kickers 3:1 (1:1)
85/86 FC Bayern München - VfB Stuttgart 5:2 (2:0)
84/85 Bayer 05 Uerdingen - FC Bayern München 2:1 (1:1)
83/84 Bayern München - Bor. Mönchengladbach. 7:6 n.Elf. (1:1)
82/83 1. FC Köln - Fortuna Köln 1:0(0:0)
81/82 FC Bayern München - 1. FC Nürnberg 4:2 (0:2)
80/81 Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (2:0)
79/80 Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 2:1 (0:1)
78/79 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Berlin 1:0 n.V. (0:0)
77/78 1. FC Köln - Fortuna Düsseldorf 2:0 (0:0)
76/77 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 1:0 n.V. (1:1,1:0)
75/76 Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (2:0)
74/75 Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 1:0 (0:0)
73/74 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 3:1 n.V. (1:1,1:0)
72/73 Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln 2:1 n.V. (1:1)
71/72 FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 5:0 (2:0)
70/71 FC Bayern München - 1. FC Köln 2:1 n.V. (1:1,0:1)
69/70 Kickers Offenbach - 1. FC Köln 2:1 (1:0)
68/69 FC Bayern München - FC Schalke 04 2:1 (2:1)
67/68 1. FC Köln - VfL Bochum 4:1(2:1)
66/67 FC Bayern München - Hamburger SV 4:0 (1:0)
65/66 FC Bayern München - MSV Duisburg 4:2 (1:1)
64/65 Borussia Dortmund - Alemannia Aachen 2:0 (2:0)
63/64 TSV 1860 München - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)
62/63 Hamburger SV - BV 09 Borussia Dortmund 3:0 (2:0)
61/62 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf 2:1 n.V. (1:1,0:0)
60/61 SV Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (1:0)
59/60 Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC 3:2 (2:1)
58/59 Schwarz-Weiß Essen - Borussia Neunkirchen 5:2 (2:1)
57/58 VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 4:3 n.V.(3:3,1:0)
56/57 FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0)
55/56 Karlsruher SC - Hamburger SV 3:1 (1:1)
54/55 Karlsruher SC - FC Schalke 04 3:2 (1:1)
53/54 VfB Stuttgart - 1. FC Köln 1:0 n.V. (0:0)
52/53 Rot-Weiß Essen - Alemannia Aachen 2:1 (1:0)
42/43 Vienna Wien - LSV Hamburg 3:2 n.V. (2:2,0:1)
41/42 TSV 1860 München - FC Schalke 04 2:0 (0:0)
40/41 Dresdner SC - FC Schalke 04 2:1(1:0)
39/40 Dresdner SC - 1. FC Nürnberg 2:1 n.V.(1:1,1:1)
38/39 1. FC Nürnberg - SV Waldhof Mannheim 2:0 (1:0)
37/38 Rapid Wien - FSV Frankfurt 3:1 (0:1)
36/37 FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:0)
35/36 VfB Leipzig - FC Schalke 04 2:1 (2:1)
34/35 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04 2:0 (0:0)

 

 

 

Inhalt aus www. fussball.com

Rekorde:

  • Rekordpokalsieger: FC Bayern München (13 Titel)
  • Längste Siegesserie in aufeinanderfolgenden Pokalspielen: Fortuna Düsseldorf (18 Siege in Folge zwischen 1978 und 1981)
  • Rekordtrainer (Männer): Karl-Heinz Feldkamp, Hennes Weisweiler, Udo Lattek und Otto Rehhagel (je 3 Titel)

    Pokalsieger (nach Anzahl):

    Männer . Frauen
    FC Bayern München 13
    SV Werder Bremen 5
    FC Schalke 04 4
    1. FC Köln 4
    SG Eintracht Frankfurt 4
    VfL Borussia Mönchengladbach 3
    Hamburger SV 3
    1. FC Nürnberg 3
    VfB Stuttgart 3
    Fortuna Düsseldorf 2
    BV Borussia Dortmund 2
    Dresdner SC 2
    1. FC Kaiserslautern 2
    Karlsruher SC 2
    TSV 1860 München 2
    Rot-Weiss Essen 1
    Schwarz-Weiß Essen 1
    Hannover 96 1
    FC Bayer 05 Uerdingen 1
    TSV Bayer 04 Leverkusen 1
    VfB Leipzig 1
    Kickers Offenbach 1
    SK Rapid Wien 1
    First Vienna FC 94 Wien 1
    1. FFC Frankfurt 5
    FSV Frankfurt 5
    TSV Siegen 5
    SSG 09 Bergisch Gladbach 3
    Grün-Weiß Brauweiler 3
    1. FFC Turbine Potsdam 3
    FCR Duisburg 1
    KBC Duisburg 1

     

    Inhalt aus www.wikipedia .de
  •  

    Mein momentarer Status bei ICQ momentaner ICQ Status - grün=online, rot=offline Meine ICQ-Nummer ist = 199-934-161
    Meridianerland - Wissenschaft und Menschheit
    Das ist deine IP 18.221.83.96
     
    Es waren schon 9258 Besucher (21670 Hits) auf der Seite
    Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
    Gratis anmelden